Die Innovation ist der Exzellenzfaktor, der den Wettbewerbsvorteil bestimmt. Dies ist die Zusammenfassung eines der Gesetze unserer Welt, der Welt des Kraftfahrzeugbaus. Wenn die Fahrzeughersteller im Allgemeinen eine sehr entscheidende Rolle bei der Anregung der Komponenten- und Systementwicklungen spielen, ermöglicht das Vorausgreifen ihrer Bedarfe mit Hilfe von Innovationen und Entwicklungen zudem eine vorteilhafte Position auf dem Markt, wodurch auch die Produktionspolitiken und die Produktstrategien optimiert werden.
Magneti Marelli hat innerhalb der Firmenstruktur Einrichtungen für Forschung und Entwicklung in jedem einzelnen Geschäftsbereich eingerichtet. Magneti Marelli investiert außerdem über 5,3% des Umsatzes in die Forschung und beschäftigt über 3000 Menschen in diesem Bereich. Mechanik, Hydraulik, Hydrodynamik, Thermodynamik, Fahrzeugdynamik, Akustik, Optik, Elektronik, Kontrolltechnik, Informatik, Chemie, Materialwissenschaften und Ergonomie sind die vorhandenen Forschungsbereiche, die großflächig mit internen Ressourcen von Magneti Marelli abgedeckt werden.
Zusätzlich werden circa 20% der Aktivitäten von Kollaborationen mit Universitäten und Exzellenzzentren abgedeckt. Die Grundlagenforschung der akademischen Aktivität kann man mit diesen Kollaborationen nutzbringend in der Firmeninnovation einsetzen. Außerdem ist es möglich, die in der Firma einzusetzenden Ressourcen auszumachen und zu gestalten.
